LA TRAVERSADA
Alle Informationen zur Traversada
Anmeldung
Die Anmeldemöglichkeit für die 19. Traversada da Sent beginnt circa im März 2023
Teilnahme
Teilnahmeberechtigt sind Gruppen, die sich aus mindestens 2
erwachsenen Personen zusammensetzen, die den vom Vorstand
festgesetzten Beitrag im Voraus leisten und die sich gemäss
offizieller Ausschreibung anmelden.
Der Beitrag beträgt CHF 20.- (exkl. Übernachtungen, Shuttle und Verpflegung)
Reglement
Die Wanderung
Heidelbergerhütte im Val Fenga - Cuolmen Fenga - Val Chöglias - Zuort - La Crusch - Tschern - Sur En - Val d'Uina - Quar - Sursass - Pass da Schlingia - Chamonna Sesvenna.

Luftlinie 23.5 km
Wegdistanz 34.5 km
Höhendifferenz 1670 m
Leistungskilometer ca. 50 Lkm
Höchster Punkt 2608 m (Cuolmen Fenga)
Tiefster Punkt 1112 m (Innbrücke)
Start, Ziel und Zeit
Start ist zwischen 4.30 und 5.00 Uhr in der Heidelbergerhütte.
Spätestens um 16.00 Uhr muss die Gruppe in Uina Dadaint loslaufen.
Ziel ist die Sesvennahütte
Es gibt keine Rangliste nach Zeiten.
Transport zum Start (Heidelbergerhütte)
Es werden Shuttle organisiert nach Val Laver und bis zur Heidelbergerhütte.
Verpflegungsmöglichkeiten
Es ist und bleibt ein Highlight der Traversada, die vielen Verpflegungsstationen, welche mit viel Liebe und Freude für die Teilnehmer organisiert werden.
Heidelbergerhütte: Frühstück
Tanna da la Muntanella Griosch
Hof Zuort
Chavriz Chamonna famiglias Vital
Sur En: Camping o Restorant Val d'Uina
Uina Dadaint
Sesvenna: Abendessen
Samariter
In Chavriz Grond und beim Camping Sur En sind Samariter der "Samaritans Sent" anwesend.
Start: Heidelbergerhütte

Die grosse Hütte des Deutschen Alpenvereins liegt 2 km von der Ladesgrenze entfernt, auf Gemeindegebiet von Ramosch, auf einer Meereshöhe von 2264 m. Sie ist Ausgangspunkt von herrlichen Wanderungen, aber auch von anspruchsvollen Bergtouren. Im Sommer ist sie auch ein Stützpunkt für die Mountainbiker auf der langen transalpinen Route von Obersdorf bis Garda. Schönes Skitourengebiet, vom Skigebiet Motta Naluns aus gut erreichbar.
Ziel: Sesvennahütte

Die schöne Hütte des Südtiroler Alpenvereins liegt 1.5 km von der Schweizergrenze und 1 km von der Wasserscheide am Pass da Schlingia entfernt, auf einer Meereshöhe von 2256 m.
Sehr lohnender und schöner Aufstieg von Sur En durch das Val d'Uina, die Quarschlucht und Sursass.